
#DSRUHRGEBIET 2023
Am 28. November 2023 findet der nächste #DSRuhrgebiet Kongress in Bochum in der Rotunde statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „PRIME DATA INSIGHTS“ in … mehr lesen
Am 28. November 2023 findet der nächste #DSRuhrgebiet Kongress in Bochum in der Rotunde statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „PRIME DATA INSIGHTS“ in … mehr lesen
Wir freuen uns, dass unser Institut auf der KI.NRW Landkarte gemeinsam mit vielen weiteren Akteuren und Institutionen verzeichnet ist. Die Landkarte ist ein Recherchetool zum … mehr lesen
Wir freuen uns, dass unser neues mFUND-Projekt heavyRAIN – Entwicklung einer KI-Starkregenfrüherkennung mit Hilfe von IoT-Sensoren und Fernerkundung gestartet ist. Gemeinsam mit Okeanos Smart Data … mehr lesen
Wir freuen uns sehr, dass wir als BO-I-T zu den NRW.Innovationspartnern dazugehören! Die NRW.Innovationspartner unterstützen Unternehmen bei ihren Innovations- und Digitalisierungsvorhaben. Wenn Sie Interesse haben … mehr lesen
Im heutigen digitalen Zeitalter geht fast nichts mehr ohne Data Science: sie bildet die Grundlage für Geschäftsentscheidungen, sagt voraus wann eine Maschine gewartet werden sollte, … mehr lesen
Am 01. März ist unser neuestes Projekt gestartet: INTENT – INtelligent use of ec for waTEr managemeNT. Gemeinsam mit TerraTransfer GmbH, Okeanos Smart Data Solutions … mehr lesen
Das Team des BO-I-T wünscht allen Partnern und Freunden ein frohes, neues Jahr! Wir starten in 2022 direkt mit zwei neuen Gesichtern: Herr Vierhaus übernimmt … mehr lesen
Das Bochumer Institut für Technologie ist in diesem Jahr erstmalig auf der dikomm 2021 dabei – der Messe für Digitalisierung im kommunalen Umfeld. Als kommunale … mehr lesen
Alles wird digital und smart – warum nicht auch unsere Städte? Auch unsere Städte „produzieren“ Daten, die wir uns zu Nutze machen können. Wir, das … mehr lesen