Aktuelles
Politik trifft Innovation: Dr. Bastian Hartmann (MdL) zu Gast im BO-I-T
Bochum. Der Bochumer Landtagsabgeordnete Dr. Bastian Hartmann (SPD) hat das Bochumer Institut für Technologie (BO-I-T) besucht, um sich über die Arbeit der Einrichtung an der...
mehr lesenPolitik trifft Innovation: Jan Matzoll (MdL) zu Gast im BO-I-T
Bochum. Der Landtagsabgeordnete Jan Matzoll (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion hat das Bochumer Institut für Technologie (BO-I-T) besucht, um sich über dessen...
mehr lesenBO-I-T beim Karriere-Event „Your Future in NRW“
Im Juni waren wir Teil der Veranstaltung „Your Future in NRW – Karriere im Mittelstand“, organisiert von der IHK Mittleres Ruhrgebiet gemeinsam mit der Ruhr-Universität...
mehr lesen#DSRuhrgebiet Kongress 2025
Das Bochumer Institut für Technlologie (BO-I-T) hat gemeinsam mit der LABS.ruhr GmbH am 22. Mai 2025 von 9:00 bis ca. 18:30 Uhr den sechsten Data...
mehr lesenProjekt Kick-OFF: AFARA geht an den Start!
Projektpartner beim Kick-Off an der Ruhr-Universität Bochum (Bild: Simon Skrzypczak) Am 27. Mai haben sich die Projektpartner des AFARA-Projekts am Lehrstuhl für Elektronische Schaltungstechnik der...
mehr lesenKein Aprilscherz: Projekt AFARA startet heute
Wir freuen uns, den Start des Projekts AFARA bekanntzugeben, das im Rahmen des Innovationswettbewerbs Industrie.IN.NRW gefördert wird. Dieses Projekt zielt darauf ab gemeinsam mit allen Partnern, innovative Lösungen...
mehr lesenIEEE Paper online
Wir freuen uns, dass das Paper „Conditional Label Smoothing For LLM-Based Data Augmentation in Medical Text Classification„, welches im Rahmen des humAIne-Projekt gemeinsam mit dem Institut...
mehr lesenKI-Förderscout
Für die Bochum Wirtschaftsentwicklung haben wir ein KI-basiertes Tool entwickelt, das die passenden Fördermittel für Ihr Vorhaben findet. Vergessen Sie die stichwortbasierte Suche:Geben Sie Ihre...
mehr lesen#DSRuhrgebiet 25: Call for Abstracts
Am 22. Mai 2025 findet der nächste #DSRuhrgebiet Kongress in Bochum im ZESS statt. Wir freuen uns über Beiträge im Rahmen unseres Call for Abstracts,...
mehr lesenProjektstart: AutoMorph
Mit dem 1. Juli 2024 startet unser neues Projekt AutoMorph. Ziel des Projekts ist die automatisierte morphologische Charakterisierung pharmazeutischer Hilfs- und Wirkstoffe mittels KI-gestützter Bilddaten-Analytik....
mehr lesenProjektstart: PAULA
Alles neu macht der Mai! Wir freuen uns, dass mit dem Monat Mai unser erstes Projekt im Rahmen der neuen Innovationswettbewerbe gestartet ist. PAULA gehört...
mehr lesen#DSRUHRGEBIET 2023
Am 28. November 2023 findet der nächste #DSRuhrgebiet Kongress in Bochum in der Rotunde statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „PRIME DATA INSIGHTS“ in...
mehr lesen